Wenn Sie Baumwolltaschen bedrucken lassen, denken Sie an Design, Farbe und Preis. Aber eine Entscheidung wird oft übersehen: die Grammatur – das Gewicht des Stoffes.
140 g/m² oder 180 g/m²? Bio oder Standard? Canvas oder Jersey? Diese Entscheidung beeinflusst:
In diesem Technical Guide erfahren Sie:
Technisch fundiert, aber verständlich erklärt – finden Sie Ihre perfekte Tasche!
Grammatur = Gewicht des Stoffes pro Quadratmeter (g/m²)
Beispiel: 140 g/m² bedeutet, dass 1 m² dieses Stoffes 140 Gramm wiegt.
Je höher die Grammatur: ✓ Dicker und robuster der Stoff ✓ Schwerer die Tasche ✓ Langlebiger ✓ Teurer
Je niedriger die Grammatur: ✓ Dünner und leichter ✓ Günstiger ✓ Weniger robust ✓ Reicht oft trotzdem aus!
T-Shirt: ~150 g/m² Jeans: ~300-400 g/m² Handtuch: ~400-600 g/m²
Baumwolltaschen: 120-220 g/m² (Spektrum)
Eigenschaften:
Vorteile:
Nachteile:
Verwendung:
Preis: €1,20-1,50 pro Tasche
Empfehlung: Nur wenn Budget absolut limitiert oder Einweg-Nutzung geplant
Preis: €1,50-2,00 pro Tasche
Top-Produkte:
Empfehlung: Die Standardwahl für 80% aller Projekte!
Preis: €2,00-2,50 pro Tasche
Empfehlung: Upgrade für gehobene Ansprüche
Preis: €2,50-3,50 pro Tasche
Empfehlung: Wenn Qualität keine Kompromisse kennt
Preis: €4,00-6,00+ pro Tasche
Empfehlung: Nur für spezielle Anforderungen
Herkunft: Konventioneller Anbau mit Pestiziden
Verwendung: Wenn Budget limitiert oder Nachhaltigkeit nicht im Fokus
Verfügbar bei:
Herkunft: Ökologischer Anbau ohne Pestizide
Verwendung: Wenn Nachhaltigkeit Teil Ihrer Marke ist
Herkunft: Fair gehandelt, soziale Standards
Verwendung: CSR-fokussierte Unternehmen, ethische Marken
Material: Dickgewebte Baumwolle oder Baumwoll-Mix
Verwendung: Premium-Geschenke, Retail, Heavy-Duty
Material: Gestrickter (statt gewebter) Baumwollstoff
Verwendung: Spezielle Fashion-Projekte
Material: Z.B. 80% Baumwolle, 20% Polyester
Verwendung: Budget-Projekte ohne Nachhaltigkeitsfokus
Empfehlung: Nur wenn Preis entscheidend
Methode: Taschen mit Gewichten gefüllt, über Zeit getragen und gewaschen.
Bedingungen:
Häufigste Probleme nach Verwendung:
120 g/m²:
140 g/m²:
180 g/m²:
Fazit: Gute 140 g/m² Taschen reichen für die meisten Zwecke völlig aus!
Worauf achten:
Bei Displayinsel: Alle Taschen mit Qualitätsnähten!
Siebdruck:
Digitaldruck:
Empfehlung: Ideal für alle Druckverfahren
Empfehlung: Für hochwertige Designs perfekt
Kein Unterschied in Druckqualität zu Standard!
Problem:
Lösung:
Interessante Perspektive: Kosten über Lebensdauer
120 g/m² Tasche:
140 g/m² Tasche:
180 g/m² Tasche:
Erkenntnis: Premium kann langfristig günstiger sein!
Premium (180 g/m²) lohnt sich wenn:
Standard (140 g/m²) reicht wenn:
Bio-Baumwolle (GOTS):
Standard-Baumwolle:
Baumwolle/Polyester-Mix:
Interessanter Punkt: Langlebigkeit ist Nachhaltigkeit!
120 g/m² (1 Jahr Nutzung):
180 g/m² (4 Jahre Nutzung):
Fazit: Langlebige Premium-Taschen sind nachhaltiger!
Empfehlung: 140 g/m²
Produkte:
Empfehlung: 180 g/m² Canvas
Empfehlung: 160 g/m²
Empfehlung: 180+ g/m²
Empfehlung: Bio/Fairtrade, mind. 160 g/m²
Die Wahl der richtigen Grammatur und Materials ist wichtiger als viele denken – aber auch einfacher als es scheint!
Die Kernerkenntnisse:
✓ 140 g/m² = Sweet Spot für 80% der Projekte ✓ 180 g/m² = Premium wenn Qualität zählt ✓ Bio/Fairtrade = Nachhaltigkeit mit 20-30% Aufpreis ✓ Langlebigkeit = Nachhaltigkeit – Premium zahlt sich aus ✓ Traglast: Selbst 140 g/m² hält 5-7 kg problemlos
Die Faustregel:
Stay up to date on the latest product releases, special offers & news by signing up for our newsletter.
Read our privacy policy.