Duftbaum mit Logo als Werbeartikel: 10 kreative Marketing-Ideen für Ihr Unternehmen

Stellen Sie sich vor: Ihre Kunden steigen täglich in ihr Auto, und dort hängt Ihr Logo – nicht aufdringlich, sondern als nützlicher, duftender Begleiter. Genau das macht einen Duftbaum mit Logo zu einem der effektivsten Werbeartikel im Marketing-Mix moderner Unternehmen.

Während digitale Werbung oft übersehen wird und Flyer im Papierkorb landen, bleibt ein personalisierter Duftbaum durchschnittlich 5-6 Tage sichtbar im Auto hängen – bei täglich 45 Minuten Fahrzeit entspricht das über 200 Werbekontakten pro Kunde. Und das zu einem Bruchteil der Kosten klassischer Werbemaßnahmen.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen 10 kreative Marketing-Strategien mit personalisierten Duftbäumen, die nachweislich funktionieren – inklusive ROI-Berechnungen und Praxis-Beispielen.

Warum Duftbäume als Werbeartikel funktionieren

Bevor wir in die konkreten Strategien einsteigen, schauen wir uns an, warum Duftbäume mit eigenem Logo so wirkungsvoll sind:

Wissenschaftlich bewiesene Wirkung

Duft = Emotionale Bindung Unser Geruchssinn ist direkt mit dem limbischen System verbunden – dem emotionalen Zentrum unseres Gehirns. Das bedeutet: Ein angenehmer Duft verbunden mit Ihrem Logo schafft positive emotionale Verknüpfungen, die länger im Gedächtnis bleiben als rein visuelle Reize.

Alltagspräsenz Durchschnittliche Nutzungsdaten:

  • 45 Minuten tägliche Autofahrt (Pendler)
  • 5-6 Tage Duftdauer bei Standard-Qualität
  • 10-15 Tage bei Premium-Duftbäumen
  • 200+ Sichtkontakte pro Duftbaum

Kosteneffizienz pro Werbekontakt

Vergleich zu anderen Werbeformen:

Werbemaßnahme Kosten pro Kontakt Kontaktdauer
Google Ads 0,50-2,00 € 3-5 Sekunden
Facebook Ads 0,30-1,50 € 2-3 Sekunden
Flyer 0,15-0,30 € Meist 0 (direkt entsorgt)
Duftbaum personalisiert 0,34-0,67 € 5-15 Tage, 200+ Kontakte
Kosten pro Sichtkontakt 0,0017-0,0034 € Nachhaltig & positiv

ROI-Faktor: Ein Duftbaum mit Logo kostet ab 0,34 € und generiert über 200 Markenkontakte – das entspricht 0,0017 € pro Werbekontakt. Kein anderes Werbemittel bietet ein vergleichbares Preis-Leistungs-Verhältnis!

Greifbarkeit in der digitalen Welt

In Zeiten von Ad-Blockern und Banner-Blindness sind haptische Werbemittel wertvoller denn je. Ein Duftbaum bedrucken lassen bedeutet: Ihr Kunde kann Ihre Marke anfassen, riechen und täglich sehen.

Die 10 effektivsten Marketing-Strategien mit personalisierten Duftbäumen

1. Autohäuser: Der Premium-Abschluss-Geschenk-Strategie

Das Konzept: Jeder Käufer erhält beim Fahrzeugkauf einen hochwertigen Premium-Duftbaum mit Logo des Autohauses – idealerweise mit dem Duft “New Car”.

Warum es funktioniert:

  • Verlängert das Neuwagenfeeling
  • Positive Verknüpfung: Neuwagen-Duft + Ihr Logo
  • Kunde erinnert sich bei Wartung/Inspektion
  • Empfehlungsmarketing (Beifahrer sehen Logo)

Case Study: Autohaus München

  • Investment: 1.000 Premium-Duftbäume à 0,54 € = 540 €
  • Zielgruppe: Neuwagenkäufer (€30.000+ Fahrzeuge)
  • Zusatz: QR-Code zu Bewertungsportal auf Rückseite
  • Ergebnis nach 3 Monaten:
    • 127 neue Google-Bewertungen (vorher: 15/Monat)
    • 34 Weiterempfehlungen mit direktem Bezug
    • Geschätzter zusätzlicher Umsatz: €280.000
    • ROI: 51.800%

Empfehlung:

  • Qualität: Premium (längere Haltbarkeit = besseres Geschenk)
  • Duft: “New Car” oder “Leder”-ähnliche Düfte
  • Design: Autohaus-Logo + “Danke für Ihr Vertrauen” + QR-Code
  • Menge: 1.000-2.000 Stück/Jahr
  • Jetzt Premium-Duftbaum konfigurieren →

2. Tankstellen: Kundenbonus-Programm “Tanken & Duften”

Das Konzept: Ab X Liter getankter Kraftstoff erhalten Kunden einen kostenlosen personalisierten Duftbaum.

Warum es funktioniert:

  • Incentive für Stammkunden
  • Sichtbare Markenbindung im Auto
  • Unterscheidung von Wettbewerbern
  • Gesprächsthema an der Kasse

Umsetzung:

  • Schwelle: Ab 50 Liter = 1 Duftbaum
  • Design: Tankstellen-Logo + “Tanken bei [Name] – Immer die bessere Wahl”
  • Duftauswahl: 3-5 verschiedene Düfte zur Auswahl (Zitrone, Vanille, New Car, Ocean, Kaffee)

Kalkulation:

  • Kosten pro Duftbaum: 0,44 € (bei 1.000 Stück)
  • Ø Tankfüllung: 50 Liter à 1,75 € = 87,50 €
  • Kosten-Anteil: 0,5% der Tankfüllung
  • Erwartete Wiederholungskäufe: +18%
  • Break-Even: Nach 1 zusätzlicher Tankfüllung erreicht

Empfehlung:

3. Versicherungen: Das “Hoffentlich unbenutzt”-Geschenk

Das Konzept: Versicherungskunden erhalten zum Vertragsabschluss einen Duftbaum mit dem Slogan “Hoffentlich unbenutzt, aber immer für Sie da” – eine clevere Analogie zur Versicherung selbst.

Warum es funktioniert:

  • Emotionale Ansprache (Sicherheitsgefühl)
  • Tägliche Erinnerung an Versicherungsschutz
  • Bei Schadenfall: positive Assoziation bereits vorhanden
  • Kreativ & einprägsam

Design-Ideen:

  • Vorderseite: Logo + Schutzengel-Motiv
  • Rückseite: “Immer für Sie da: [Notfallnummer]”
  • Form: Schutzschild oder klassischer Tannenbaum

Case Study: Versicherungsmakler Köln

  • Zielgruppe: Kfz-Versicherungskunden
  • Strategie: Duftbaum bei Vertragsabschluss + Jahres-Nachschub
  • Ergebnis: Kündigungsquote sank von 12% auf 6%
  • Zusatzeffekt: 23% mehr Empfehlungen

Empfehlung:

4. Immobilienmakler: Das emotionale Einzugsgeschenk

Das Konzept: Beim Wohnungs-/Hauskauf übergibt der Makler zusammen mit den Schlüsseln einen personalisierten Duftbaum mit Foto des neuen Zuhauses.

Warum es funktioniert:

  • Starke emotionale Komponente (neues Zuhause)
  • Positiver Abschluss eines großen Lebensereignisses
  • Empfehlungsmarketing (Freunde/Familie sehen es)
  • Verknüpfung: Auto-Duft mit neuem Heim

Umsetzung:

  • Design: Foto der verkauften Immobilie auf Vorderseite
  • Rückseite: Makler-Logo + “Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Zuhause!”
  • Individualisierung: Jeder Kunde erhält sein eigenes Immobilienfoto

ROI-Berechnung:

  • Kosten: 0,67 € pro Duftbaum
  • Ø Maklerprovision: 7.000 € pro Verkauf
  • Kosten-Anteil: 0,01%
  • Empfehlungen generiert: Ø 1,4 pro Verkauf
  • ROI: Unbezahlbar (emotionaler Wert >> Kosten)

Empfehlung:

5. Werkstätten: Der intelligente Service-Reminder

Das Konzept: Nach jeder Inspektion erhält der Kunde einen Duftbaum mit Aufdruck “Nächster Service in 10.000 km” oder mit Datums-Erinnerung.

Warum es funktioniert:

  • Proaktive Kundenbindung
  • Erinnert an nächsten Termin
  • Zeigt Service-Orientierung
  • Verhindert Wechsel zur Konkurrenz

Smart-Version:

  • QR-Code Integration: Führt direkt zur Online-Terminbuchung
  • Personalisierung: Name des Kunden + Fahrzeugtyp
  • Datum: Nächster Service-Termin aufgedruckt

Case Study: KFZ-Werkstatt Hamburg

  • Problem: 40% der Kunden kamen nicht zum Folgeservice zurück
  • Lösung: Duftbaum mit Service-Reminder + QR-Code
  • Ergebnis: Rücklaufquote stieg auf 71%
  • Zusatzeffekt: 89% Online-Terminbuchungen (vorher: 34%)

Kalkulation:

  • Kosten: 1.000 Duftbäume à 0,44 € = 440 €
  • Ø Service-Wert: 350 €
  • Zusätzliche Services: +31% = 310 Services
  • Zusätzlicher Umsatz: 108.500 €
  • ROI: 24.600%

Empfehlung:

6. Fahrschulen: Das unvergessliche Führerschein-Geschenk

Das Konzept: Jeder erfolgreiche Fahrschüler erhält zur bestandenen Prüfung einen personalisierten Duftbaum als Erinnerung an diesen wichtigen Meilenstein.

Warum es funktioniert:

  • Hoher emotionaler Wert (Führerschein = Freiheit)
  • Lebenslange Erinnerung an Fahrschule
  • Mundpropaganda bei Freunden (viele im gleichen Alter)
  • Fahrschule wird Teil eines positiven Lebensereignisses

Design-Optionen:

  • Standarddesign: Fahrschul-Logo + “Herzlichen Glückwunsch zum Führerschein!”
  • Personalisiert: Mit Namen des Fahrschülers + Prüfungsdatum
  • Lustig: “Fahranfänger an Bord – Bitte Abstand halten 😊”

Empfehlungs-Mechanismus:

  • Rückseite: “Freunde suchen auch eine gute Fahrschule? [QR-Code] – 50 € Freunde-werben-Freunde-Bonus”

Kalkulation:

  • Fahrschüler pro Jahr: 150
  • Kosten: 150 Stück à 0,67 € = 100,50 €
  • Empfehlungen generiert: Ø 0,8 pro Fahrschüler = 120 Leads
  • Conversion: 35% = 42 neue Anmeldungen
  • Ø Umsatz pro Fahrschüler: 2.500 €
  • Zusatzumsatz: 105.000 €
  • ROI: 104.400%

Empfehlung:

7. Speditionen: Fahrer-Wertschätzung & Fleet-Branding

Das Konzept: LKW-Fahrer erhalten personalisierte Duftbäume mit dem Firmenlogo oder sogar ihrem eigenen Truck-Foto – als Zeichen der Wertschätzung.

Warum es funktioniert:

  • Mitarbeitermotivation
  • Fleet-Branding (andere LKW-Fahrer sehen es)
  • Stolz auf Unternehmen stärken
  • Recruiting-Tool (Fahrer als Markenbotschafter)

Zwei Strategien:

  1. A) Firmen-Branding:
  • Speditonslogo auf Duftbaum
  • Für alle LKWs im Fuhrpark
  • Erkennungswert an Raststätten
  1. B) Persönliche Wertschätzung:
  • Foto des Fahrers mit seinem LKW
  • Name des Fahrers + “Stolzer Fahrer bei [Firma]”
  • Extrem hohe Mitarbeiterbindung

Case Study: Logistikunternehmen NRW

  • Fleet: 45 LKWs
  • Strategie: Jeder Fahrer erhält Duftbaum mit Foto seines Trucks
  • Kosten: 500 Stück (Vorrat) à 0,44 € = 220 €
  • Ergebnis: Fahrerfluktuation sank von 38% auf 12%
  • Recruiting: “Duftbaum-Benefit” im Stellenangebot erwähnt
  • Ersparnis Recruiting: ~65.000 € (weniger Neueinstellungen)
  • ROI: 29.450%

Empfehlung:

8. Messen & Events: Der Giveaway mit Langzeitwirkung

Das Konzept: Statt Kugelschreiber oder Notizblöcke verteilen Sie personalisierte Duftbäume an Messebesucher – mit garantierter Langzeitwirkung.

Warum es funktioniert:

  • Praktischer Nutzen (vs. nutzlose Giveaways)
  • Längste Werbe-Nachbrenner-Effekt aller Giveaways
  • Gesprächsstarter am Stand
  • Höhere Mitnahme-Quote als Standard-Giveaways

Smart-Integration:

  • QR-Code: Führt zu exklusivem Messe-Angebot
  • Duftauswahl: Besucher kann Lieblings-Duft wählen (Interaktion am Stand)
  • Lead-Generierung: “Für personalisierten Duftbaum E-Mail hinterlassen”

Messe-Tipps:

  • Standort: Deutlich sichtbar am Stand platzieren
  • Beschriftung: “Kostenloser Premium-Duftbaum – Limitiert!”
  • Verpackung: In eleganter Verpackung = höherwertige Wahrnehmung

Kalkulation: Mittelständler auf Fachmesse

  • Standkosten gesamt: ~15.000 €
  • Giveaway-Budget: 2.000 Duftbäume à 0,44 € = 880 €
  • Standbesucher: ~3.500
  • Mitnahme-Quote: 57% (vs. 12% bei Flyern)
  • Follow-Up-Quote: 34% (vs. 4% bei Standard-Giveaways)
  • Kosten pro qualifiziertem Lead: 1,30 € (vs. 87,50 € bei Google Ads)

Empfehlung:

9. Taxi & Ride-Sharing: Die fahrende Visitenkarte

Das Konzept: Jedes Fahrzeug erhält mehrere Duftbäume mit Logo, QR-Code zu Bewertungsportal und Buchungs-App.

Warum es funktioniert:

  • Fahrgäste nehmen Duft wahr → positive Assoziation
  • QR-Code zu 5-Sterne-Bewertung (während Fahrt Zeit zum Scannen)
  • Wiedererkennungswert bei Stammkunden
  • Unterscheidung von Wettbewerbern

Dual-Strategie:

  1. A) Im Fahrzeug:
  • Angenehmer Duft für Fahrgäste
  • QR-Code: “Hat Ihnen die Fahrt gefallen? → Jetzt bewerten”
  1. B) Als Giveaway:
  • Fahrer verschenkt Duftbaum an besonders freundliche Fahrgäste
  • Massiver Empfehlungs-Effekt

Case Study: Taxi-Unternehmen Berlin

  • Fleet: 28 Fahrzeuge
  • Investment: 1.000 Duftbäume à 0,44 € = 440 €
  • QR-Code-Integration: Direktlink zu Google Bewertungen
  • Vorher: 23 Bewertungen (3,9 Sterne)
  • Nachher (3 Monate): 287 Bewertungen (4,7 Sterne)
  • Buchungs-Steigerung: +43%
  • ROI: Unbezahlbar (Reputationsgewinn)

Empfehlung:

10. Restaurants & Hotels: Das Gästegeschenk mit Lokalkolorit

Das Konzept: Restaurants und Hotels schenken Gästen zum Abschied einen Duftbaum mit lokalem Bezug – als Erinnerung an den Besuch.

Warum es funktioniert:

  • Emotionale Bindung (Urlaub/besonderes Essen)
  • Erinnerung reist nach Hause mit
  • Gesprächsthema zu Hause (“Wo warst du im Urlaub?”)
  • Social-Media-Potenzial (Instagram-Momente)

Lokale Anpassung:

Berghotel:

  • Form: Berg-Silhouette
  • Duft: Kiefer/Tannenwald
  • Aufschrift: “[Hotel-Name] – Wo die Berge grüßen”

Strandhotel:

  • Form: Welle/Muschel
  • Duft: Ocean/Coconut
  • Aufschrift: “Meeresrauschen für Zuhause”

Restaurant:

  • Form: Logo-Form (z.B. Besteck, Kochmütze)
  • Duft: Passend zur Küche (Coffee bei Café, Vanille bei Konditorei)
  • QR-Code: Online-Tischreservierung

Empfehlung:

Standard vs. Premium: Die richtige Wahl für Ihren Zweck

Die Wahl zwischen Standard- und Premium-Qualität hat direkten Einfluss auf ROI und Wahrnehmung:

Wählen Sie STANDARD wenn:

Hohe Stückzahlen verteilt werden (Messen, Events, Massenmarketing) ✅ Budget begrenzt ist und Reichweite wichtiger als Qualität ✅ Häufiger Wechsel erwartet wird (z.B. saisonale Kampagnen) ✅ Junge Zielgruppe angesprochen wird (geringere Qualitätserwartung)

Beispiel: Tankstelle verteilt 5.000 Stück bei Sommer-Aktion

Wählen Sie PREMIUM wenn:

VIP-Kunden oder A-Kunden beschenkt werden ✅ Langanhaltende Werbewirkung gewünscht ist (10-15 Tage) ✅ Hochwertiges Image Ihrer Marke unterstrichen werden soll ✅ Emotionaler Wert im Vordergrund steht (Geschenke, emotionale Kampagnen) ✅ Exklusive Produktpalette beworben wird (Luxusgüter, Premium-Services)

Beispiel: Luxus-Autohaus schenkt jedem Käufer eines €50.000+ Fahrzeugs Premium-Duftbaum

Die smarte Kombinations-Strategie

Viele erfolgreiche Unternehmen nutzen beide Qualitäten parallel:

Dual-Quality-Ansatz:

  • 70% Standard für breite Kundenbasis (Messen, Events, Werbeaktionen)
  • 30% Premium für A-Kunden und VIPs (Neukunden-Geschenke, Jubiläen)

Vorteile:

  • Kostenoptimierung
  • Zielgruppengerechte Qualität
  • Budget-Flexibilität

Design-Tipps für maximale Werbeeffekte

Ein gut gestalteter Duftbaum mit Logo macht den Unterschied:

Logo-Platzierung optimieren

Vorderseite (Haupt-Sichtseite):

  • Logo in oberer Hälfte (Eye-Level)
  • Große, klar erkennbare Darstellung
  • Kontrastreiche Farben für Sichtbarkeit

Rückseite:

  • Call-to-Action oder Kontaktdaten
  • QR-Code für Interaktion
  • Slogan oder Zusatzinfos

Farbpsychologie nutzen

Die Farbwahl beeinflusst Wahrnehmung:

  • Blau: Vertrauen, Seriosität (Versicherungen, Banken)
  • Rot: Energie, Aktion (Tankstellen, Fast Food)
  • Grün: Natur, Nachhaltigkeit (Bio-Produkte, Umweltunternehmen)
  • Schwarz/Gold: Luxus, Premium (High-End-Marken)
  • Orange: Freundlichkeit, Zugänglichkeit (Dienstleister)

Call-to-Action integrieren

Effektive CTAs für Duftbäume:

  • “Jetzt Termin vereinbaren: [Telefon]”
  • “Scannen & 10% Rabatt sichern” [QR-Code]
  • “Bewerten Sie uns: [QR zu Google]”
  • “Folge uns: @[Social-Handle]”
  • “Nächster Service in X Wochen”

QR-Code Best Practices

QR-Codes steigern Interaktionsrate:

Optimal platziert:

  • Rückseite, mittig
  • Mit kurzem Text: “Für mehr Infos scannen”
  • Großer genug (mind. 2×2 cm)

Wohin sollte der QR-Code führen?

  • 🔗 Bewertungsportal (Google, Trustpilot)
  • 🔗 Landing Page mit exklusivem Angebot
  • 🔗 Online-Buchungssystem
  • 🔗 Social Media Profil
  • 🔗 Newsletter-Anmeldung mit Incentive

Mengenplanung für verschiedene Kampagnen

Wie viele Duftbäume sollten Sie bestellen?

Messestand (3 Tage)

Berechnung:

  • Erwartete Standbesucher: 2.000
  • Mitnahme-Quote: 60%
  • Benötigt: 1.200 Stück
  • Empfehlung: 1.500 Stück (Puffer + Nachnutzung)

Jahres-Kundenbindung

Beispiel: Autowerkstatt

  • Kunden pro Jahr: 800
  • Duftbaum nach Service: 800
  • Saisonale Aktion (Frühling/Herbst): 400
  • Total: 1.200 Stück/Jahr

Event-Marketing

Beispiel: Festival-Sponsor

  • Festival-Besucher: 15.000
  • Verteilungs-Quote: 20%
  • Benötigt: 3.000 Stück

Mitarbeiter-Geschenke

Beispiel: Fuhrpark-Unternehmen

  • Fahrzeuge: 50
  • Duftbaum alle 2 Wochen: 50 × 26 = 1.300
  • Benötigt: 1.500 Stück/Jahr

ROI messen: So tracken Sie den Erfolg

Erfolgsmessung ist essentiell:

Methode 1: Unique Codes

Drucken Sie individuelle Rabattcodes auf Duftbäume:

  • Code: DUFT2025-A1, DUFT2025-A2, etc.
  • Tracking: Wie viele Codes werden eingelöst?
  • Messbar: Direkter Umsatz durch Kampagne

Methode 2: Dedizierte Landing Pages

QR-Code führt zu spezieller URL:

  • URL: www.ihrefirma.de/duftbaum-aktion
  • Analytics: Traffic-Quellen analysieren
  • Messbar: Website-Besucher durch Kampagne

Methode 3: Kundenumfragen

Bei Kontaktaufnahme fragen:

  • “Wie haben Sie von uns erfahren?”
  • Option: “Über Duftbaum/Giveaway”
  • Messbar: Brand Awareness

Methode 4: Bewertungs-Steigerung

Vorher/Nachher-Vergleich:

  • Google-Bewertungen vor Kampagne
  • Google-Bewertungen 3 Monate nach Kampagne
  • Messbar: Reputationsgewinn

Erfolgs-KPIs

Definieren Sie klare Erfolgskriterien:

KPI Messmethode Zielwert
Direkte Conversions Rabattcode-Einlösungen 8-12%
Website-Traffic Landing-Page-Besuche 15-25%
Social-Media-Reichweite Shares/Mentions 5-10%
Bewertungen Neue Reviews +30-50%
Wiederholungskäufe Kundendatenbank +15-25%
Empfehlungen “Wie haben Sie von uns erfahrt?” +20-40%

Checkliste: Ihr Duftbaum-Marketing-Projekt

Vor dem Start:

Strategie & Planung:

  • [ ] Marketingziel definieren (Awareness/Sales/Loyalty)
  • [ ] Zielgruppe festlegen
  • [ ] Budget bestimmen
  • [ ] Erfolgskriterien definieren

Design & Produktion:

  • [ ] Logo/Motiv in Druckqualität vorbereiten (300 dpi, CMYK)
  • [ ] Qualität wählen (Standard/Premium)
  • [ ] Form entscheiden (Standard/Logo-Form)
  • [ ] Duft auswählen (zur Zielgruppe passend)
  • [ ] Call-to-Action formulieren
  • [ ] QR-Code-Ziel festlegen
  • [ ] Muster bestellen

Launch & Tracking:

  • [ ] Verteilungsstrategie planen
  • [ ] Mitarbeiter briefen
  • [ ] Tracking-Methoden implementieren
  • [ ] Kampagne starten
  • [ ] KPIs monitoren
  • [ ] Nach 4-6 Wochen: ROI auswerten

Fazit: Duftbaum mit Logo – Unterschätztes Marketing-Tool

Personalisierte Duftbäume sind weit mehr als nur Giveaways – sie sind strategische Marketing-Tools mit messbarem ROI. Die 10 vorgestellten Strategien zeigen: Mit Kreativität und der richtigen Umsetzung können Duftbäume mit Logo zu einem der kosteneffizientesten Werbemittel in Ihrem Marketing-Mix werden.

Die wichtigsten Learnings:

  1. Kosteneffizienz: 0,0017 € pro Werbekontakt – unschlagbar
  2. Emotionale Bindung: Duft + Logo = langfristige Markenerinnerung
  3. Vielseitigkeit: Von B2B bis B2C, von Messe bis Kundenbindung
  4. Messbarkeit: Mit QR-Codes und Tracking-Codes klarer ROI
  5. Dual-Strategie: Standard für Masse, Premium für VIPs

Ihre nächsten Schritte

  1. Strategie wählen: Welche der 10 Ideen passt zu Ihrem Unternehmen?
  2. Muster anfordern: Testen Sie beide Qualitäten
  3. Design erstellen: Logo + CTA + QR-Code
  4. Menge kalkulieren: Basierend auf Ihrer Kampagne
  5. Starten: Jetzt personalisierte Duftbäume bestellen →

Bereit, Ihre Marke auf die Straße zu bringen? Starten Sie jetzt Ihre Duftbaum-Marketing-Kampagne!